Kostenloser Versand für Bestellungen über 800 $

Fernabsatzvertrag

ARTIKEL 1 – PARTEIEN

1.1 – VERKÄUFER
Titel: OKRO GRUP CONSULTANCY FOREIGN TRADE LIMITED COMPANY

Adresse: ZİYA GÖKALP MAH. SÜLEYMAN DEMİREL BLV. DAS BÜRO
NR: 7 E INNENTÜR NR: 136 BAŞAKŞEHİR/ ISTANBUL

Telefon: +905331234323

E-Mail-Adresse: info@muslimawear.com

1.2 – KÄUFER

Eine Person, die als Kunde Mitglied der Shopping-Site muslimawear.com ist.

Dabei werden die bei der Registrierung angegebenen Adress- und Kontaktdaten berücksichtigt.

ARTIKEL 2 – GEGENSTAND

Gegenstand dieses Vertrags ist die Festlegung der Rechte und Pflichten der Parteien gemäß den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 6502 zum Verbraucherschutz und der Verordnung über die Grundsätze und Verfahren zur Anwendung von Fernabsatzverträgen in Bezug auf den Verkauf und die Lieferung des Produkts, dessen Eigenschaften und Verkaufspreis nachstehend angegeben sind und das der KÄUFER elektronisch auf der Website muslimawear.com des VERKÄUFERS bestellt hat.

ARTIKEL 3 – VERTRAGSGEGENSTAND
Art, Menge, Marke/Modell, Farbe, Anzahl, Verkaufspreis und Zahlungsmethode der Ware/des Produkts/der Dienstleistung sind die Informationen zum Zeitpunkt des Abschlusses der Bestellung.

ARTIKEL 4 – ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
4.1 Der KÄUFER erklärt, dass er die Vorabinformationen auf der Website muslimawear.com über die wesentlichen Eigenschaften des Vertragsprodukts, den Verkaufspreis einschließlich aller Steuern, die Zahlungsmethode, die Lieferung und die Tatsache, dass die Kosten hierfür vom KÄUFER getragen werden, die Lieferzeit und den vollständigen Handelsnamen, die vollständige Adresse und die Kontaktdaten des VERKÄUFERS gelesen und zur Kenntnis genommen hat und die erforderlichen Bestätigungen elektronisch gegeben hat.

Mit der elektronischen Bestätigung dieses Vertrags bestätigt der KÄUFER, dass er die Adresse, die wesentlichen Merkmale der bestellten Produkte, den Preis der Produkte einschließlich Steuern sowie die Zahlungs- und Lieferinformationen, die dem Verbraucher vom Verkäufer vor Abschluss von Fernabsatzverträgen mitgeteilt werden sollten, richtig und vollständig erhalten hat.

4.2 Das vertragsgegenständliche Produkt wird dem KÄUFER oder der Person/Organisation an die vom KÄUFER angegebene Adresse innerhalb der in den Vorabinformationen auf der Website angegebenen Frist geliefert, abhängig von der Entfernung des Wohnsitzes des KÄUFERS, sofern die gesetzliche Frist von 30 Tagen diesen Zeitraum nicht überschreitet. Alle mit der Lieferung verbundenen Versandkosten gemäß Artikel 3 gehen zu Lasten des KÄUFERs und werden in der Rechnung für die Bestellung unter der Überschrift „Versandkosten“ ausgewiesen.

4.3 Soll das vertragsgegenständliche Produkt an eine andere Person/Organisation als den KÄUFER geliefert werden, so kann der VERKÄUFER nicht dafür verantwortlich gemacht werden, wenn die Person/Organisation, an die das Produkt geliefert werden soll, die Lieferung nicht annimmt.

4.4 Der VERKÄUFER kann nicht für etwaige Probleme verantwortlich gemacht werden, die bei der Lieferung des Produkts an den KÄUFER durch das Transportunternehmen auftreten können, sowie für die Nichtlieferung des bestellten Produkts an den KÄUFER.

4.5 Der VERKÄUFER ist dafür verantwortlich, dass das Vertragsprodukt unversehrt, vollständig und entsprechend den in der Bestellung angegebenen Spezifikationen sowie gegebenenfalls mit Garantiedokumenten und Benutzerhandbüchern geliefert wird.

4.6 Der VERKÄUFER ist berechtigt, dem KÄUFER vor Ablauf der vertraglichen Leistungspflicht ein anderes Produkt gleicher Qualität und gleichen Preises zu liefern, sofern er einen berechtigten Grund dafür hat.

4.7 Kann der VERKÄUFER seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommen, weil die Lieferung des bestellten Produkts oder die Erbringung der bestellten Dienstleistung unmöglich wird, wird er den Verbraucher vor Ablauf der vertraglichen Leistungspflicht hierüber informieren und dem KÄUFER gegebenenfalls ein anderes Produkt gleicher Qualität und gleichen Preises liefern.

4.8 Für die Lieferung des Vertragsprodukts ist dem VERKÄUFER eine unterzeichnete Kopie dieses Vertrags zu übergeben und der Preis mit der vom KÄUFER gewählten Zahlungsmethode zu bezahlen. Wird der Produktpreis aus irgendeinem Grund nicht bezahlt oder in den Bankunterlagen storniert, ist der VERKÄUFER von seiner Lieferverpflichtung entbunden.

4.9 Der KÄUFER erkennt an und stimmt zu, dass die beim Einkauf in das System eingegebenen Kreditkarteninformationen richtig sind und dass er für jegliche rechtliche und strafrechtliche Haftung verantwortlich ist, die sich aus der Verwendung dieser Kreditkarte ergibt. Wenn die betreffende Bank oder das betreffende Finanzinstitut den Preis des Produkts aufgrund einer unbefugten oder rechtswidrigen Verwendung der Kreditkarte des KÄUFERS durch Unbefugte, die nicht auf ein Verschulden des KÄUFERS zurückzuführen ist, nicht an den VERKÄUFER zahlt, muss das Produkt nach Lieferung des Produkts innerhalb von 3 Tagen an den VERKÄUFER zurückgeschickt werden, sofern es an den KÄUFER geliefert wurde. In diesem Fall trägt der KÄUFER die Versandkosten. Wenn der KÄUFER das Produkt nicht zurücksendet, die Produktgebühr aus irgendeinem Grund nicht von der Kreditkarte abgebucht wird oder die Produktgebühr auf die Kreditkarte zurückerstattet wird, wird die Produktgebühr ohne weitere Benachrichtigung auf das Bankkonto des VERKÄUFERS überwiesen.

4.10 Kann der VERKÄUFER das bestellte Produkt aufgrund höherer Gewalt oder außergewöhnlicher Umstände wie widriger Witterungsbedingungen oder Transportunterbrechungen nicht innerhalb der angegebenen Frist liefern, ist der VERKÄUFER verpflichtet, den KÄUFER hierüber zu informieren. In solchen Fällen kann der KÄUFER von einem der folgenden Rechte Gebrauch machen: Stornierung der Bestellung, Ersatz des bestellten Produkts durch ein vergleichbares Produkt (sofern vorhanden) und/oder Aufschub der Lieferung bis zur Behebung des Hindernisfaktors. Im Falle einer Stornierung der Bestellung durch den KÄUFER wird der gezahlte Betrag innerhalb von 10 Tagen in bar und in einer Summe zurückerstattet.



4.11 Punkte, die Kunden im Rahmen einer Aktion des VERKÄUFERS gutgeschrieben werden, sind nur für einen einzigen Einkauf gültig. Diese Punkte werden nicht erstattet, auch nicht bei Rückgabe des Produkts.

Bei Zahlungen des KÄUFERS per Kreditkarte wird der Produktbetrag innerhalb von 7 Tagen nach Stornierung der Bestellung an die entsprechende Bank zurückerstattet. Da die Gutschrift dieses Betrags auf dem Konto des KÄUFERS nach der Rückerstattung an die Bank vollständig vom Transaktionsprozess der Bank abhängt, erkennt der KÄUFER an, dass der VERKÄUFER in keiner Weise eingreifen kann, um mögliche Verzögerungen zu verhindern, und dass es durchschnittlich 2 bis 3 Wochen dauern kann, bis die Bank den auf die Kreditkarte des VERKÄUFERS zurückerstatteten Betrag auf dem Konto des KÄUFERS gutschreibt.

ARTIKEL 5 – WIDERRUFSRECHT
Der KÄUFER hat das Recht, innerhalb von 14 Tagen ab Lieferung des Vertragsprodukts an ihn oder die Person/Organisation an die von ihm angegebene Adresse ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten.

Produkte, die speziell für bestimmte Tage wie Silvester, Feiertage, Muttertag hergestellt, zum Verkauf angeboten und/oder importiert wurden, sowie Aktions- und Werbeprodukte können jedoch nicht zurückgegeben werden; der KÄUFER akzeptiert diese Geschäftsbedingungen und tätigt den Kauf.

Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der VERKÄUFER innerhalb von 14 Tagen per Fax oder E-Mail benachrichtigt werden und das Produkt darf nicht gemäß den Bestimmungen von Artikel 6 verwendet worden sein. Im Falle der Ausübung dieses Rechts,

a) Die Rechnung für das an den Drittanbieter oder den KÄUFER gelieferte Produkt (Wenn es sich bei der Rechnung für das zurückzugebende Produkt um ein Firmenprodukt handelt, muss sie zusammen mit der für das Firmenprodukt ausgestellten Rücksenderechnung gesendet werden. Rücksendungen von Bestellungen mit Rechnungen, die im Namen von Firmenprodukten ausgestellt wurden, werden nicht ausgeführt, sofern keine RÜCKSENDERECHNUNG ausgestellt wird.)

b) Rücksendeformular,

c) Produkte, die innerhalb von 14 Tagen zurückgegeben werden sollen, müssen vollständig und unbeschädigt, einschließlich Karton, Verpackung und jeglichem Standardzubehör, zurückgegeben werden. Der Produktpreis wird dem KÄUFER innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt dieser Dokumente beim VERKÄUFER erstattet.

Die Versandkosten für ein aufgrund des Widerrufsrechts zurückgegebenes Produkt werden bei Inlandsbestellungen vom VERKÄUFER und bei Auslandsbestellungen vom KÄUFER übernommen. Der VERKÄUFER erstattet die beim Verkauf des Produkts vom KÄUFER erhobenen Versandkosten nicht.

Bei der Rücksendung des Produkts an den VERKÄUFER ist die Originalrechnung, die dem KÄUFER bei Lieferung vorgelegt wurde, ebenfalls zurückzusenden (um die Konsistenz unserer Buchhaltung zu gewährleisten). Wird die Rechnung nicht zusammen mit dem Produkt oder spätestens innerhalb von 5 Tagen nach Versand des Produkts an den VERKÄUFER zurückgesandt, wird die Rücksendung nicht bearbeitet und das Produkt wird auf die gleiche Weise mit der Rückerstattung an den KÄUFER zurückgesandt. Die mit dem Produkt zurückzusendende Rechnung muss mit dem Vermerk „Rücksenderechnung“ versehen und vom KÄUFER unterschrieben sein.



ARTIKEL 6 – PRODUKTE, FÜR DIE DAS WIDERRUFSRECHT NICHT AUSGEÜBT WERDEN KANN
Aufgrund ihrer Beschaffenheit werden Rücksendungen von Einwegprodukten, kopierbarer Software und Programmen sowie Produkten, die schnell verderben oder deren Haltbarkeitsdatum abläuft, nicht akzeptiert.

ARTIKEL 7 – VERZUG DES SCHULDNERS
Im Falle eines Zahlungsverzugs des KÄUFERS verpflichtet sich der KÄUFER, dem VERKÄUFER die durch die verspätete Erfüllung seiner Schuld entstehenden Verluste und Schäden zu ersetzen. In Fällen, in denen der Verzug des KÄUFERS auf ein Verschulden des VERKÄUFERS zurückzuführen ist, ist der KÄUFER nicht verpflichtet, etwaige Schadensersatzansprüche zu decken.

ARTIKEL 8 – ZUSTÄNDIGES GERICHT

Bei der Umsetzung dieser Vorabinformationen sind die Verbraucherschlichtungsstellen und Verbrauchergerichte an dem Ort, an dem der KÄUFER die Waren oder Dienstleistungen gekauft hat und an dem er/sie seinen Wohnsitz hat, bis zu dem vom Ministerium für Industrie und Handel angegebenen Wert befugt.
Der VERKÄUFER kann Beschwerden und Einwände bei der Verbraucherschlichtungsstelle oder dem Verbrauchergericht am Ort des Erwerbs der Waren oder Dienstleistungen oder an seinem Wohnsitz einreichen. Die Höhe der Einwendungen wird jedes Jahr im Dezember vom Ministerium für Industrie und Handel der Republik Türkei festgelegt. Informationen zu den Höhe der Einwendungen finden Sie unten:

Gültig ab 28.05.2014;

a) Gemäß Artikel 68 des Verbraucherschutzgesetzes Nr. 6502 ist es bei Streitigkeiten mit einem Wert unter zweitausend türkischen Lira zwingend erforderlich, sich an die Bezirks-Verbraucherschiedsgerichte zu wenden, bei Streitigkeiten mit einem Wert unter dreitausend türkischen Lira an die Provinz-Verbraucherschiedsgerichte und bei Streitigkeiten zwischen zweitausend und dreitausend türkischen Lira in Provinzen mit Metropolenstatus an die Provinz-Verbraucherschiedsgerichte. Bei Streitigkeiten über diese Werte können keine Anträge bei Verbraucherschiedsgerichten gestellt werden.

b) Bei Streitigkeiten über den angegebenen Wert muss ein Antrag an das Verbrauchergericht gestellt werden, oder an Orten, an denen es kein Verbrauchergericht gibt, muss ein Antrag an die Zivilgerichte erster Instanz gestellt werden, die als Verbrauchergerichte fungieren.

Diese Vorabinformationen dienen kommerziellen Zwecken.


Bitte beachten Sie: Bevor Sie den Frachtbericht unterschreiben, überprüfen Sie Ihr Paket bitte auf Transportschäden. Sollte Ihr Paket aus irgendeinem Grund beschädigt sein, senden Sie es bitte ohne Unterzeichnung der Lieferdokumente an den Spediteur zurück, damit ein Bericht erstellt werden kann. Wir versenden Ihre neuen Produkte umgehend an Sie. Bei Lieferung beschädigter Frachtpakete übernimmt sefamerve.com keine Haftung für Schäden oder fehlende Artikel.


15. Alle diese Geschäftsbedingungen unterliegen türkischem Recht.